CampusTag 2025: Die TU Bergakademie Freiberg lädt ein CampusTag 2025: Die TU Bergakademie Freiberg lädt ein

CampusTag 2025: Die TU Bergakademie Freiberg lädt ein

Am 9. Januar 2025 öffnet die Technische Universität Bergakademie Freiberg ihre Türen für Studieninteressierte aus ganz Deutschland. Der CampusTag bietet eine einzigartige Gelegenheit, die traditionsreiche Universität hautnah zu erleben, die Studienmöglichkeiten zu entdecken und einen Einblick in den Alltag an der TU Freiberg zu erhalten.


Was erwartet die Besucher:innen?

Die Veranstaltung findet von 9:00 bis 15:00 Uhr statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle, die mehr über das Studium und die Angebote der Universität erfahren möchten. Der Tag startet mit einer Begrüßung im Hörsaal A des Universitätsbibliothek/Hörsaalzentrums in der Winklerstraße 3.

Programmhighlights:

  1. Informationsmesse:
    Von 9:00 bis 15:00 Uhr präsentieren sich die sechs Fakultäten der Universität im Foyer des Hörsaalzentrums. Studieninteressierte können sich hier individuell zu den verschiedenen Studiengängen beraten lassen. Auch das umfangreiche Angebot an Sport- und Sprachkursen sowie Informationen zu Wohnmöglichkeiten und Studienfinanzierung durch das Studentenwerk werden vorgestellt.
  2. Studiengangsvorstellungen:
    Zwischen 9:30 und 10:30 Uhr gibt es in verschiedenen Räumen Präsentationen zu den Studiengängen. Diese Sessions bieten detaillierte Einblicke in die Inhalte, Karriereperspektiven und Besonderheiten der Studienangebote.
  3. Campus Explorer:
    Von 10:30 bis 13:30 Uhr haben die Besucher:innen die Möglichkeit, Labore und Sammlungen der Universität zu besichtigen. Hier zeigt die TU Freiberg, was sie auszeichnet: praxisorientierte Forschung und innovative Lehre. Die Führungen geben einen spannenden Einblick in Themen wie Bergbau, Umwelttechnik und Materialwissenschaften.
  4. Abschlussveranstaltung mit Verlosung:
    Um 14:15 Uhr findet die Abschlussveranstaltung statt. Highlight ist eine Verlosung, an der alle teilnehmen können, die während des CampusTags Stempel an den verschiedenen Stationen gesammelt haben. Mit etwas Glück können die Besucher:innen attraktive Preise gewinnen.

Warum der CampusTag ein Muss ist

Die TU Bergakademie Freiberg ist bekannt für ihre starke Praxisorientierung und enge Verbindung zur Industrie. Besonders in den Bereichen Bergbau, Geowissenschaften und nachhaltige Rohstoffwirtschaft zählt sie zu den führenden Hochschulen weltweit. Der CampusTag ist eine hervorragende Gelegenheit, sich selbst ein Bild von den Studienmöglichkeiten, der modernen Ausstattung und dem engagierten Team aus Lehrenden und Studierenden zu machen.

Darüber hinaus bietet der Tag die Möglichkeit, die Atmosphäre der Universitätsstadt Freiberg zu erleben. Die charmante Altstadt, die historische Bergbautradition und die herzliche Gastfreundschaft der Freiberger machen einen Besuch zu einem besonderen Erlebnis.


Praktische Hinweise

  • Ort: Universitätsbibliothek/Hörsaalzentrum, Winklerstraße 3, Freiberg
  • Zeit: 9:00 bis 15:00 Uhr
  • Sprache: Die Veranstaltung wird überwiegend in deutscher Sprache abgehalten.
  • Hinweis zu Foto- und Videoaufnahmen: Während des CampusTags werden Foto- und Videoaufnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit der Universität gemacht. Besucher:innen, die nicht auf diesen Aufnahmen erscheinen möchten, können die Fotograf:innen vor Ort darauf hinweisen.

Fazit

Der CampusTag 2025 der TU Bergakademie Freiberg ist die perfekte Gelegenheit, um die Universität, ihre Studiengänge und die Menschen dahinter kennenzulernen. Egal, ob du dich für Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften oder Wirtschaft interessierst – hier findest du alle Informationen, die du für deinen Studienstart brauchst.

Nutze den Tag, um deine Fragen zu stellen, spannende Einblicke zu gewinnen und die Welt der Wissenschaft zu entdecken. Die TU Freiberg freut sich auf deinen Besuch!

Hier gibt es weiterführende Informationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert